Anwendungs-Engineering

Unsere Ingenieure sind stolz darauf, zu Ihrem Erfolg beitragen zu dürfen!

Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Kunden und Anwendungen, von Werkzeugmaschinen bis hin zur Robotik. Lassen Sie sich von uns beraten!

Bei der Konzeption mechanischer Systeme ist es eine ständige Herausforderung, ein optimales Sicherheitsniveau zu erreichen und gleichzeitig Budget- und Platzbeschränkungen einzuhalten. Genau in diesem Zusammenhang bietet unsere Zusammenarbeit einen echten Mehrwert.

  • Bei der Produktentwicklung sind Konstruktionsfehler oft schwer zu erkennen. Mit den richtigen Analysewerkzeugen werden diese Probleme jedoch schnell sichtbar und können proaktiv behoben werden.
  • Simulationssoftware für Getriebe und Zahnräder hat heute ein hohes Maß an Zuverlässigkeit erreicht, sodass eine in der Simulation validierte Lösung auch unter realen Bedingungen eine gute Leistung erbringt.

Beschleunigen und sichern Sie Ihre Produktentwicklung

Reckon unterstützt Sie dabei, Ihre Produktentwicklung zu beschleunigen und die Robustheit Ihrer Konstruktionen bereits in den ersten Projektphasen sicherzustellen.

Mit Romax Enduro führen wir bereits in der Konstruktionsphase detaillierte Analysen kompletter Maschinen durch, einschließlich Getrieben, Lagern und anderen Komponenten wie Riemenscheiben, Rädern und Zahnstangen. Dieser Ansatz ermöglicht es, Optimierungspotenziale in Bezug auf Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu entdecken.

Unsere Anwendungsingenieure sind auf die Analyse komplexer mechanischer Systeme und die Bewertung der Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Komponenten spezialisiert.

Gründliche Analyse jeder Komponente

Wir führen eine genaue Überprüfung jeder mechanischen Komponente des Systems durch.

Wir können Empfehlungen aussprechen zu:

  • dem optimalen Übersetzungsfaktor für das Getriebe (alle Übersetzungsfaktoren bieten unterschiedliche Leistungen und Lebensdauern),
  • der Anzahl der Zähne und dem Modul des Zahnrads,
  • der Präzision und Härte der Zahnstange, um die Lebensdauer und Gesamtleistung des Systems (und nicht einzelner Elemente) zu maximieren.
  • Bei Systemen mit Riemenscheiben und Riemen unterstützen wir Sie bei der Festlegung der optimalen Übersetzungsfaktoren, um eine längere Lebensdauer des Getriebes und einen optimalen Betrieb des gesamten Systems zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Komponente des Getriebes je nach gewähltem Übersetzungsfaktor eine bestimmte Lebensdauer hat. Die folgenden Screenshots veranschaulichen die Detailgenauigkeit und Sorgfalt, mit der wir unsere technischen Analysen durchführen.

Wir liefern Ihnen eine detaillierte Analyse der Lebensdauer und des Zustands jedes einzelnen Lagers im Getriebe Ihrer Anwendung gemäß den neuesten geltenden Berechnungsnormen und dem gemeinsam festgelegten Sicherheitskoeffizienten. Sind in Ihrem System zusätzliche Lager integriert, werden diese ebenfalls berücksichtigt, um eine vollständige und repräsentative Bewertung der Gesamtlebensdauer zu liefern.

Die folgenden Tabellen zeigen die Lebensdauer und den Zustand jedes Zahnrads und Lagers, das in der Kundenanwendung zum Einsatz kommt. Das Ritzel der Abtriebswelle und die Zahnstange können in die Simulation einbezogen werden, um die leistungsstärkste und langlebigste Konfiguration zu ermitteln.

Warum Sie immer unseren kostenlosen Support in Anspruch nehmen sollten, anstatt Ihr Getriebe direkt auf einer Website oder in einem Katalog auszuwählen:

Die Standardspezifikationen in Katalogen sind ehrlich und zuverlässig. Ein Planetengetriebe hat jedoch nicht nur einen einzigen Nenndrehmomentwert, und die Daten in Katalogen berücksichtigen nicht, wie Sie das Getriebe einsetzen möchten.

Beispiel:

  • Zahnräder reagieren äußerst empfindlich auf Fehlausrichtungen: Jede Belastung der Welle hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer der inneren Zahnräder oder auf das über einen bestimmten Zeitraum zulässige Drehmoment (siehe unseren speziellen Artikel im Abschnitt „Informationen“).
  • Das zulässige Drehmoment, die Drehzahl, die Vibrationen, die Temperatur, die Anzahl der Bewegungsumkehrungen und die Lebensdauer stehen in gegenseitiger Abhängigkeit. Das für 20.000 Stunden zulässige Drehmoment ist nicht dasselbe wie das Drehmoment, das ein Getriebe für 50.000 Stunden oder nur für 5.000 Stunden aushalten kann.
  • Die Wahl des Getriebemodells hängt davon ab, ob Sie ein über die Zeit stabiles Spiel benötigen oder ob ein im Laufe der Jahre zunehmendes Spiel für Sie akzeptabel ist.
  • Es ist möglich, mit verschiedenen Übersetzungen in Kombination mit einer unterschiedlichen Anzahl von Zähnen am Abtriebsrad (oder mit unterschiedlichen Riemenscheibendurchmessern) die gleiche Beschleunigung und Geschwindigkeit zu erzielen, aber das Verhalten der Maschine wird nicht das gleiche sein (die Steifigkeit und Genauigkeit werden unterschiedlich sein), und ihre Lebensdauer kann leicht verdoppelt werden, wenn die Kombination von Experten ausgewählt wird.

Unsere Ingenieure werden Ihre Anforderungen verstehen und die beste Konfiguration für Ihre Anwendung auswählen.